Strubbelköter der Woche 14/2024

Teilen ist erlaubt!

Bernedoodle Pepe

Der Pepe kommt seit seiner Welpenzeit in den Strubbelköter. Jetzt ist er schon zweieinhalb Jahre alt und ein echter Salonprofi. Pepe kommt alle paar Wochen aus Jork angereist, damit sein schwieriges Fell (ein Bernedoodle ist eine Kreuzung aus Berner Sennenhund und Pudel) stets gut in Schuss ist. Er hat wirklich immer gute Laune – außer ich rücke mit dem Föhn an, dann geraten wir regelmäßig in Streit. Am Ende ist sein Fell aber immer trocken und die Pfoten ausgeschoren.

Strubbelköter der Woche 13/2024

Teilen ist erlaubt!

Rauhaardackel Leda

Wenn mich jemand fragt, welcher Hund am finstersten dreischauen kann, dann fällt mir sofort die süße Leda ein. Leda kommt alle paar Monate zum Trimmen in den Strubbelköter, und wenn ich an Bauch und Beine muss, starrt sie mich so finster wie die Hölle an. Am Ende diskutieren wir dann ein wenig, bis sie ernsthaft die Zähne zeigt und ich meine Hände schützen muss, indem ich ihr einen Maulkorb aufsetze. Zum Glück ist sie überhaupt nicht nachtragend und freut sich immer, wenn wir uns beim Gassi begegnen.

Strubbelköter der Woche 12/2024

Teilen ist erlaubt!

Australian Shepherd Nemo

Nemo ist ein unglaublich netter und überaus sanfter Australian Shepherd. Neben seinem Familienjob ist er professioneller Schulbegleithund mit unendlicher Geduld und Duldsamkeit. Er findet das Waschen und das Föhnen zwar nicht so super, kooperiert aber immer und ist dabei stets liebenswürdig. Ich bin ein großer Nemo-Fan.

Strubbelköter der Woche 11/2024

Teilen ist erlaubt!

Lagotto Romagnolo Elda

Elda kommt seit ihrem vierten Lebensmonat in den Salon und ist inzwischen zweieinhalb Jahre alt. Typisch bei den Lagotti ist der Wechsel der Fellfarbe im Laufe des Lebens. So war Elda schokobraun, als sie zum ersten Mal bei mir war, dann wurde sie milchkaffee-farben, und jetzt ist sie graumeliert. Wie alle Lagotti ist sie sagenhaft schlau, lernfreudig und sehr mitteilsam. Weil Eldas Fell nicht das pflegeleichteste ist, bekommt die junge Dame regelmäßig einen flotten Kurzhaarschnitt verpasst.

Strubbelköter der Woche 10/2024

Teilen ist erlaubt!

Löwchen Simba

Simba ist ein Löwchen, eine von der FCI 1961 anerkannte französische Hunderasse, die kaum jemand kennt. Nach Rassestandard trägt das Löwchen bis zum Rippenbogen langes Fell, Hinterläufe und Kruppe werden ausrasiert. Da Simba aber ein ausgesprochener Draußenhund ist, der mit seiner Fellfreundin Baja im großen Garten herumtollt, wird hier die pflegeleichte Variante des Teddyschnitts bevorzugt. Das feine Fell ist lockig und neigt zu Verfilzungen.

Strubbelköter der Woche 9/2024

Teilen ist erlaubt!

Zwergspitz (Pomeranian) Milo

Milo ist wie alle Vertreter seiner Rasse ein überaus freundlicher Hund. Zwergpitze besitzen Deckhaar und Unterwolle, sodass eine Schur bei diesem Felltyp nicht empfehlenswert ist, da beim Kürzen des Deckhaares auf Unterwoll-Länge die klimatisierende Luftschicht entfällt. Außerdem neigen diese (und andere Doppelfell-Hunderassen) zur sogenannten Postclipping-Alopezie, dem schurbedingten Haarausfall. Wenn nach gründlicher Besprechung der Risiken dennoch eine Schur gewünscht wird, wie in Milos Fall, müssen meine Kund:innen mir ein entsprechendes Aufklärungs-Formular unterzeichnen.

Strubbelköter der Woche 8/2024

Teilen ist erlaubt!

Shih Tzu Eddy

Eddy kam als wilder Derwisch im April 2021 zu mir in den Salon und hat so unfassbar gezappelt, dass es Eeeeeewigkeiten gedauert hat, ihn zu waschen, föhnen, scheren und schneiden. Mittlerweile ist er ein gelassener Salonprofi und nimmt seit ein paar Monaten sogar Leckerchen von mir an. Das Föhnen mag er immer noch nicht, aber ansonsten ist er brav und macht toll mit.

Strubbelköter der Woche 7/2024

Teilen ist erlaubt!

Havaneser-Pekingese-Mix Teddy

Teddy wird morgen 14 Jahre alt! Herzlichen Glückwunsch! Der zauberhafte kleine Kerl kommt seit Januar 2022 immer fröhlich wedelnd in den Strubbelköter, was ich als ein großes Kompliment empfinde. An den Pfötchen mag er sich nicht so gern herumschnippeln lassen, da zeigt er auch schon mal seine Zähne zum Unterstreichen seiner Meinung. Frauchen möchte ihn immer »schön kurz«, damit sich gar nicht erst Knötchen bilden können.

Strubbelköter der Woche 6/2024

Teilen ist erlaubt!

Bolonka Zwetna Eddy

Eddy ist seit September 2021 Kunde im Strubbelköter und kennt den Ablauf wie im Schlaf, denn er kommt zu mir, seit er ein knappes halbes Jahr alt war. Sein Fell gehört zu den schwierigsten, denn es ist superfein und verknotet quasi durch bloßes Anschauen. Inzwischen haben wir aber die perfekte Shampoo-Mischung und die beste Länge für ihn herausgefunden, sodass der Pflegetermin eine wahre Freude ist. Eddy ist unglaublich quirlig und immer rasant gut gelaunt.

Strubbelköter der Woche 5/2024

Teilen ist erlaubt!

Perro de Agua Español Carlo

Carlo nach Waschen und Föhnen und rechts nach der Schur. Carlo ist ein stets gut gelaunter Geselle, dem nichts die Laune verderben kann. Er kommt fröhlich und geht fröhlich. Und während der Behandlung erzählt er unentwegt Geschichten. Spanische Wasserhunde wie Carlo gelten als intelligent und leicht erziehbar. Seit Juni 2022 ist er im Strubbelköter ein gern gesehener Stammkunde, der alle zweieinhalb Monate eine Kurzhaarfrisur möchte.