Strubbelköter der Woche 4/2024

Teilen ist erlaubt!

Border Terrier Motte

Die süße Motte hat im September 2021 mein Herz im Sturm erobert, als sie zum ersten Mal im Alter von fünf Monaten den Strubbelköter besuchte. Seither kommt sie alle sechs Wochen, um ihr drahtiges Haarkleid in Schuss zu halten. Border Terrier haben Trimmfell, was bedeutet, dass das sogenannte reife Fell per Hand ausgezupft werden muss. Das Ideal ist ein „Rolling Coat“, wo nach dem Trimmen noch zwei Fellschichten zum Wetterschutz vorhanden sind.

Strubbelköter der Woche 3/2024

Teilen ist erlaubt!

Kleinpudel Dana

Beim Pudel – und allen anderen Lockenköpfen – ist bei der Salonpflege wichtig, dass nach dem Waschen das Fell glattgeföhnt wird (Bild 2), damit das Schurergebnis gleichmäßig ausfällt. Dana hatte mehrere Hundesalons ausprobiert und kam zu mir mit dem Hinweis, sie hasse das Blowern. Nachdem sie mir beim ersten Mal aus Protest die Arme zerkratzt hatte, kam ich auf die Idee, dass sie das Angeleint-sein PLUS Föhn hasst. Seitdem steht sie frei und ist lieb.

Strubbelköter der Woche 2/2024

Teilen ist erlaubt!

Elo Sam

Elos sind eine relativ junge Rasse, die 1987 aus Eurasier, Bobtail und Chow Chow entstanden ist. Später wurden noch Samojede und Dalmatiner eingekreuzt, um den Genpool zu erweitern. Sam ist ein aufgeweckter kleiner Kerl, der ein paarmal im Jahr zum Waschen und Auspusten der Unterwolle in den Strubbelköter kommt. Er hasst das Blowern wie die Pest, aber hat inzwischen gelernt, dass er die Turbo-Trocknung auf jeden Fall überleben wird.

Strubbelköter der Woche 1/2024

Teilen ist erlaubt!

Labradoodle Henry

Henry ist ein sehr sanfter Vertreter seiner Art, ein ganz kleines bisschen weinerlich manchmal und etwas schüchtern, aber im Großen und Ganzen ist er überaus artig und charmant. Henrys Familie hat Glück mit seiner Fellstruktur: Die Haare wachsen langsam und sind auch nicht so dicht wie bei den meisten Labradoodles, sodass der Kampf gegen Verfilzungen mit täglicher Pflege leicht zu gewinnen ist. Henry ist seit seinem 5. Lebensmonat im Strubbelköter Kunde.

Strubbelköter der Woche 52/2023

Teilen ist erlaubt!

Scandinavian Hounds Musha (12), Peanut (7) und Vitesse (3)

Gestatten, das sind die drei »Fichtelhounds«, die mich täglich in den Strubbelköter begleiten. Musha und Peanut sind die Tanten von Vitesse, die zwar äußerlich meinem Herzenshund Musa ähnelt, aber charakterlich viel von Tante Peanut hat, die ihre Vorfreude auf den gemeinsamen Gang in den Wald stets so laut herausschreit, dass die Nachbarn aus dem Bett fallen.
Wir wünschen einen guten Rutsch nach 2024 und freuen uns auf ein Wiedersehen im Strubbelköter!

Strubbelköter der Woche 51/2023

Teilen ist erlaubt!

Maltipoo Eddi

Eddi ist vom Welpenalter an im Strubbelköter und hat mich auch schon als Hundetrainerin erlebt. Er kennt den Ablauf im Salon im Schlaf und nach dem verhassten Föhnen hört er auch zu zittern auf. Eddi ist unglaublich schlau, sehr witzig und extrem agil. Sein feines Fell knötchenfrei zu halten ist eine große Herausforderung an seine Leute, die das toll hinbekommen.

Strubbelköter der Woche 50/2023

Teilen ist erlaubt!

Bearded Collie Inez

Inez ist bei mir im Salon eine sehr verträgliche Bearded-Collie-Dame; zu Hause vertritt sie allerdings recht vehement die Meinung, dass Fellpflege nicht notwendigerweise etwas mit ihr zu tun hat. Lange haben wir versucht, das rassetypisch lange Fell zu erhalten. Nun musste es zugunsten der leichteren Pflege gekürzt werden, nur Kopf und Rute durften lang bleiben.

Strubbelköter der Woche 49/2023

Teilen ist erlaubt!

Doubledoodle Milo

Der quirlige Milo kommt seit April 2022 in den Strubbelköter. Bei seinem ersten Schnitt war er 7 Monate alt. Wie fast alle Caniden hat er es nicht so gern, wenn an seinen Pfötchen herumgefummelt wird, aber mittlerweile erträgt er diese notwendige Prozedur mit großer Fassung. Ein toller Kerl mit wunderschöner Fellfarbe und freundlichem Charakter.

Strubbelköter der Woche 48/2023

Teilen ist erlaubt!

Labradoodle Oscar

Seit seinem vierten Lebensmonat kommt der fast zweijährige Oscar alle fünf Wochen aus Hamburg-Othmarschen in den Strubbelköter. Sein Fell – lockig und extrem dicht – ist seeeeehr pflegeintensiv, wie der Pelz aller Pudel-Kreuzungen. Doodle-Fell muss täglich gründlich und mit der richtigen Technik gebürstet und gekämmt werden, sonst verfilzt es.

Strubbelköter der Woche 47/2023

Teilen ist erlaubt!

Maltipoo Luna

Die quirlige Luna kommt seit eineinhalb Jahren in den Strubbelköter und nimmt regelmäßig den weiten Weg aus Hamburg-Ottensen auf sich, um am schicken Elbstrand stets eine gute Figur zu machen. Luna wird zu Hause sehr gut gepflegt und kann ihr Fell daher etwas länger tragen, ohne dass Knötchen und Verfilzungen entstehen.